Meine persönlich To-Want Liste für den Rest von 2025

Ich habe ja erst Seit Anfang des Jahres einen Blog auf meiner neuen Webseite und nehme mir auch ungefähr genauso lange vor, regelmäßig hier zu schreiben, Inspirationen zu teilen, Einblicke in meine Arbeit, meine Projekte und Ideen zu geben.

Nun war ich ja eine ganz schön lange Weile dieses Jahr - fast 6 Monate - gesundheitlich so ziemlich ausgenockt. Darum fühlt es sich auf der einen Seite so an, als hätte ich dieses Jahr noch gar nichts geschafft und auf der anderen Seite so, als würde ich gerade erst durchstarten. (Naja, auch dieses Gefühl kommt und geht ehrlich gesagt. An einigen Tagen, mag ich das Jahr dann auch schon vorzeitig beenden)

Angeregt durch Judith "Sympatexter" Peters sogenanntes BLOGTOBERFEST habe ich nun probiert hier mal aufzuschreiben, was ich mir für den verbleibenden Rest des Jahres noch so wünsche. Es ist allerdings keine To Do Liste, sondern wie Judith sie nennt, eine To Want Liste. Ich mag den Begriff, weil er mich an meine Ta Da Liste - also alles was ich schon geschafft hab Liste erinnert.

Das wünsche ich mir für meine Selbständigkeit:

  • 📚 Meinen Traum erfüllen: Ein Buch auf dem als Autorin mein Name steht.

    Mein Zeichenbuch mit Anleitungen von Kindern für Kinder bei Amazon veröffentlichen - es ist so gut wie fertig, es fehlen vielleicht noch 10 Anleitungen und dann kann es hochgeladen werden. (Liebes Universum schick mir einen Hyperfokus!)

    Übrigens: Ich werde innerhalb meiner Newsletter Community zwei Bücher verlosen. (Hier kannst du in meinen Mail Verteiler hüpfen und dann hoffentlich bald dabei sein)

  • 📖 Mein selbstgestaltetes (ohne KI - Titelbild ist von mir gestaltet und gezeichnet) Skizzenbuch mit leeren Seiten zum Starten mit Sketchnotes (erhältlich bei Amazon) bewerben - kann ja keiner kaufen, wenn keiner davon weiß. Hier kannst du es dir ansehen und natürlich auch kaufen (Perfekt für Nikolaus oder auch für zwischendurch mal als Anregung zum Zeichnen).

  • 👩🏽‍💻 Einen Canva Workshop zum Thema “Flyer & Visitenkarten in Canva - lernen aus meinen Fehlern” anbieten. -> Würde dich das interessieren?

  • 👩🏽‍💻 Den Workshop “Von Chaos zu Klarheit - Eure Morgenroutine in Bildern” nochmal als Online Workshop anbieten.

  • 🪷 Einen online Frauenkreis zum Thema Herbst anbieten ( bereits zum ersten Mal gemacht am 10.10. - aber ich will nochmal)

  • 🪷 Zwei Live Frauenkreise mit Kreativ Impulsen anbieten im Yoga Studio Mandala von Tina Weber - Themen und Konzept hab ich noch, ich muss nur noch den inneren Kritiker abschütteln, der mir sagt, dass ich keine Kompetenz dafür habe, weil meine Frauenraumhüterinnen Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist

  • 📍an noch einem Netzwerktreffen für selbständige Frauen teilnehmen - vielleicht wieder bei Britta Arndt

  • Einen Workflow für Blog, Newsletter & Insta erarbeiten, der für mich und meine Neurodivergenz funktioniert

  • 💡 Einen Platz für meine ganzen Ideen finden, damit sie nicht immer so in meinem Gehirn rummäandern und Chaos verbreiten

  • 📩 Meine Newsletterliste auf 280 erhöhen —> aktueller Stand: 242 (Anfang des Jahres waren es 240, dann mal über 250 Personen). Wenn du auf die Liste möchtest, um Teil meiner Kreativitätscommunity mit Sketchnotes und Canva zu werden, dann bitte sehr gerne hier entlang:

  • 📘 Meinen Sketchnotes Starter Guide für Familien bewerben. (Der kostet 0 Euro und wenn man sich den holt, wird man automatisch Teil meiner E-Mail Liste - klingt doch gut, oder?) Hier zum kostenlosen (gegen Mailadresse) Download.

Für mein Privatleben und meine Familie:

⭐️ 2x ins Kino sehen, ein Film soll Downton Abbey sein (läuft der überhaupt noch?)

⭐️ mich 2x mit Freundinnen treffen zum Essen & quatschen

⭐️ an noch 2 Frauenkreisen als Teilnehmerin teilnehmen - der nächste Frauenkreis bei Anni st nächste Woche

⭐️ Mit meinem Mann eine Comedy Show “der Orthopäde… besuchen

⭐️ Mit meinen Kindern klettern gehen in der Kletterhalle

⭐️ Raus gehen: 4x die Woche spazieren gehen und die Natur atmen - auch im Regen oder im Dunklen

⭐️ Mir das Praxis Wochenende der Frauenraumhüterinnen Ausbildung als Me-Time mit Hotel, Gemeinschaft und Verbindung von Herzen selbst gönnen - Hotel ist gebucht

⭐️ Mir eine gesunde und vor allem schlaffördernde Abendroutine aneigenen

⭐️ 10 selbst gestaltete Weihnachtskarten schreiben und verschicken

⭐️ Ein Weihnachts Fotoshooting mit der Familie machen

⭐️ Mir bis Ende November überlegen, wie ich meinen Geburtstag am 23.12. verbringen möchte, so dass er für mich schön ist - das ist nämlich seit vielen, vielen Jahren ein großes, schwieriges Thema - aus Gründen

Dinge, die ich erleben möchte - Orte, die ich sehen möchte

⭐️ den Sonnenuntergang im Bilderrrahmen auf unseren Ferienhof bei Osnabrück

⭐️ Gespräche mit meiner Schwester beim Spazierengehen im Herbstlicht

⭐️ Klettern gehen mit meinen Töchtern - das hat mir und ihnen so gut gefallen in den Sommerferien

Was ich hier zuhause verändern möchte

⭐️ Die halbtote Pflanze vor der Haustür entsorgen (Erledigt)

⭐️ Den Schlafsessel für meine Tochter bestellen - wie schon ewig versprochen

⭐️ Das Sofa im Flur von den daraufliegenden Dingen befreien und irgenwie dafür sorgen, dass keine mehr dort abgelegt werden. Hat da jemand Ideen?

⭐️ Das Bücherregal im Schlafzimmer endlich gerade aufhängen

⭐️ Die zweite Lampe über dem Bett anbringen

⭐️ Weihnachtsdeko mit den Kindern aufstellen

⭐️ Das Zimmer meiner Tochter weiter einrichten - Vorhänge, Regale, Sessel, Bilder aufhängen

Willst du auch bis Ende des Jahres noch einiges erleben, ausprobieren oder neu beginnen? Wie wäre es mit dem Zeichnen von Sketchnotes? Bald ist es auch schon nachmittags dunkel und da bietet sich die Zeit doch an, ein neues kreatives Hobby zu beginnen. Wenn das dann noch zu mehr Entspannung und gelungener Kommunikation in der Familie führt - also was willst du mehr? Ich lade dich ein, mit meinem Sketchnotes Starter Guide für Familien zu starten. Hier kannst du ihn dir runterladen:



Weiter
Weiter

Mit kleinen Bildern zur entspannten Morgenroutine für die ganze Familie